Archiv des Autors: Eigel Wiese

Über Eigel Wiese

Was gibt's Neues von Eigel Wiese? Als Schifffahrtsjournalist und maritimer Buchautor berichte ich auf diesem Blog über meine Arbeit an der Küste. Ich weise auf meine Termine hin, kündige interessante Produktionen an und veröffentliche Neuigkeiten aus der Branche.

Wintertonnen im Watt

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning an der Nordseeküste hat damit begonnen, die großen Sommer-Seezeichen mit einem Durchmesser von zweieinhalb Metern gegen kleinere Wintermarkierungen auszutauschen. Diese sogenannten Eistonnen haben nur einen Durchmesser von 70 Zentimetern und bieten dem Eis weniger Angriffsfläche. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wieder mehr Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal

Der Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal nimmt wieder zu.  Noch im Sommer hatte ich bei einer Fahrt durch den Kanal erlebt, dass zwischen Brunsbüttel und Holtenauf kaum Schiffe entgegenkamen. Noch im Jahr zuvor hatte es so ausgesehen, wie bei diesem Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sturm auf Helgoland

Winter auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Da hat man die Vorstellung von sturmumtosten Felsen, hohen Wellen und Naturgewalten pur. Dachte sich auch Detlev Rickmers, Inhaber des Hotels Insulaner. Und bot als Arrangement seines Hotels ein Erlebnis mit der Bezeichnung Stormwatching an. Touristen  hätten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zum 50. Mal Hanseboot

Zum 50. Mal öffnet am 24. Oktober die Bootsausstellung Hanseboot in  Hamburg die Türen in den Messehallen.  Erwartet werden rund 700 Aussteller aus 30 Nationen. Rund 1000 Boote werden zu sehen sein. Anziehungspunkt wird sicherlich wieder die hanseboot arena mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Piratenbekämpfung und maritime Sicherheit

  Ist das Piraterieproblem im Golf von Guinea nur ein nigerianisches Problem? Diese Frage stellte Konteradmiral Ba Raji  (Nigeria) während der drei tägigen Konressmesse MS&D (Maritime Security & Defence) in Hamburg. Und er gab gleich die Antwort: Nein, für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Rotor-Segler von der Uni Flensburg

An der Uni Flensburg wird ein Schiffsantrieb erforscht, der bereits in den Zwanziger Jahren Furore machte. Anstelle eines Segels tragen Schiffe mit einem Flettner-Rotor eine drehende Trommel, deren Wirkungsgrad zehnmal höher sein soll, als bei herkömmlichen Segeln. Ich bin mitgesegelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Flaute bei der Sandregatta

Piraten und H-Jollen unter Spi vor Blankenese. (Foto:) Wiese Die Sonne spielte mit bei dem Regattawochenende 26./27. September auf dem Mühlenberger Loch vor Blankenese. Der Wind aber nicht. Ursprünglich waren für den Laser Pfahlewer-Cup und die Elbe-Sand-Regatta jeweils sechs Wettfahrten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Udo rockt den Ozean

Udo Lindenberg  während der Tauffeier  (Foto: Eigel Wiese) Bei der Taufe des Kreuzfahrers „Mein Schiff“  bot Udo Lindenberg an Bord zur Freude der Taufgäste eine perfekte Rockshow. Vom 5. bis 9. Mai 2010 geht der Rockstar mit TUI Cruises auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Aidacara“-Werftzeit beendet

Zwei Wochen war die „Aidacara“ in Hamburg, nun wird die Hansestadt das Schiff eine Weile nicht mehr sehen. Denn nach dem Werftaufenthalt bei Blohm + Voss übernahm der Kreuzfahrer beim Hanseatic Cruise  Terminal in Neumühlen Passagiere für eine Ostasienreise und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Europa“ feiert Geburtstag

Das Kreuzfahrtschiff „Europa“ von Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten feierte den zehnten Jahrestag seiner Indienststellung und ganz Hamburg feierte mit. Zur Feier des Tages unternahm das Schiff unter dem Kommando von Kapitän Friedrich Jan Akkermann eine Kreuzfahrt durch den Hamburger Hafen. Entlang des Ufers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar