Piraten in Hamburg vor Gericht

p6110031_535×480.JPG 

Aus Anlass der Vorführung der mutmasslichen Piraten vor dem Haftrichter gab die Reederei Komrowski in Hamburg eine Pressekonferenz.

Am 11. Juni 2010 wurden neun mutmaßliche Piraten aus Somalia einem Haftrichter in Hamburg vorgeführt. Er verkündete den Männern die Haftbefehle, die ein Amtsgericht der Hansestadt bereits Mitte April erlassen hatte. Jetzt soll ihnen vor dem Hamburger Landgericht der Prozess gemacht werden. Eine abschreckende Wirkung, die sich schnell auf die Piraterie auswirkt,  wird das Verfahren kaum haben. Es ist allerdings ein guter Anfang. Denn die Führungsebenen der Piraten sind zwar gut informiert über das, was in Europa gegen die Piraterie unternommen und über sie berichtet wird. Aber sie werden dieses Wissen wohl kaum an die einfachen Piraten auf den Booten weitergeben. Und die einzelnen Seeräuber haben selbst kaum Zugang zu europäischen Medien. Sie werden also nicht erfahren, in welche Gefahr sie sich bei ihren Überfällen begeben. Erst nach und nach werden bestenfalls Informationen zu ihnen gerüchteweise durchsickern. Die wirkungsvollste Methode wäre, die Drahtzieher der Piraterie unter Druck zu setzen.

Ich werde den Prozess verfolgen und berichte gern für Medien, stehe aber auch für Kommentare und O-Ton zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Hamburgs Festival der Kreuzfahrtschiffe

cruisedaysa_640×480.jpg

 

Die Fans schöner Kreuzfahrtschiffe kommen vom 30. Juli bis zum 1. August in Hamburg wieder voll auf ihre Kosten. Die Hansestadt an der Elbe feiert zum zweiten Mal die Hamburg Cruise Days, das Festival der Passagierschiffe. Höhepunkt wird am 31. Juli ab 21. 30 Uhr eine große Auslaufparade, an der „Aidaaura“, „Astor“, „Columbus“, „Deutschland“ und „Mein Schiff“ mit nur jeweils einer Schiffslänge Abstand an den Landungsbrücken vorbeiziehen. Voran wird das russische Segelschulschiff „Sedov“ fahren, den Abschluß bildet das Hamburger Traditionsschiff „Cap San Diego“. Der Konvoi wird zweieinhalb Kilometer  lang sein. Start ist an der Elbphilharmonie.

Bei den ersten Hamburg Cruise Days im Jahr 2008 hatten die Luxusschiffe 600.000 Besucher angezogen. Thorsten Kausch von der Hamburg Marketing GmbH ist sich sicher, dass diese Zahl auch in diesem Jahr wieder erreicht werden kann: „Vorausgesetzt, das Wetter macht mit.“

Während der Hamburg Cruise Days wird der Künstler Michael Batz an Gebäuden, Brücken und Umschlageinrichtungen des Hafens wieder blauen Akzente setzen. Gezündet werden die Lichter bereits am 26. Juli.

Ich werde die Hamburg Cruise Days fotografisch begleiten und liefere gern Fotos und Texte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Deutschland“ im Dock

deutschlandimdock005_640×480.jpg

Am 2. Juni 2010 mittags kam der Schleppzug mit der havarierten „Deutschland“ der Reederei Deilmann bei Blohm + Voss in Hamburg an. Auf dem Schiff war während eines Hafenaufenthaltes in Norwegen am Pfingstsonntag ein Brand ausgebrochen. Nach einer bereits abgesagten Reise nach England wurden zwei weitere Fahrten ins Baltikum und nach Island gestrichen. Die nächste Tour des Kreuzfahrtschiffes soll am 3. Juli mit einem leicht veränderten Reiseablauf von Hamburg aus nach Island starten. Die Kosten für die Reparatur des Brandschadens betragen nach Angaben der Reederei rund zwei Millionen Euro. In Liquiditätsprobleme komme das Unternehmen jedoch nach Aussagen der Inhaberinnen nicht.

Während des Dockvorganges schoss  ich Fotos aus allernächster Nähe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Schon wieder tauft Aida ein Schiff in Hamburg

kopie-von-p2090022_640×480.JPG

Das hat der Hamburger Hafen noch nie erlebt. Am Abend des 12. Mai 2012 wird auf der Elbe das neue Schiff der Aida-Flotte geauft. Die Schwesterschiffe „Aidaluna“, „Aidablu“ und „Aidasol“ werden zur gleichen Zeit im Hafen sein und zum ersten Mal in der Geschichte der Kreuzfahrt als drei baugleiche Schwesterschiffe ihren jüngsten Flottenzuwachs als Taufpaten begleiten. Damit stellt Hamburg einmal mehr  seine Bedeutung als beliebtester Taufhafen unter Beweis.  Im Anschluss an die Taufzeremonie geht das neuste Aida-Schiff auf Premierenfahrt. Die Aida-Flotte wird nach der Taufe am 12. Mai 2012 neun moderne Kreuzfahrtschiffe umfassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Weitere Lesungen zum Thema Piraterie

10081_piraterie_wiese_72dpi.jpg

Die nächsten Lesungen zum Thema Piraterie:

Am 1. Juni um 15. 30 Uhr „Blankeneser Gespräche“ im Evangelischen Gemeindehaus Mühlenberger Weg 64a.

31. August, 19. 30 Uhr im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven.

14. September, Hafenverein Hamburg, 19.00 Uhr (geschlossene Veranstaltung).

30. September vor dem Reeder und Makler Club Hamburg (RuM-Club) (geschlossene Veranstaltung)

Piraterieexperte, Piraterie-Experte, Piraterie, Experte, Autor, Journalist, Piraten, Experte, Piratenexperte

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MSC plant weitere Fahrten von Hamburg aus

p5150005_640×338.JPG

An Bord der „MSC Poesia“ tauschten Hafenkapitän Jörg (l.) Pollmann und MSC-Kapitän Giacomo Romano anläßlich des Erstanlaufes die traditionellen Plaketten aus. Bei diesem Anlass kündigte Falk-Hartwig Rost, Geschäftsführer von MSC Deutschland an, die Reederei werden „mittelfristig“ mit drei Schiffen von Hamburg aus Nordlandreisen unternehmen. Bisher war Kiel schwerpunktmäßig der Hafen für Fahrten entlang der norwegischen Küste und in die Ostsee. Noch am Tage ihres Erstanlaufes verholte die „MSC Poesia“ in die Werft Blohm + Voss, um Routinearbeiten erledigen zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hamburg feiert seinen Hafen

p5079774_640×480.JPG

Lotsenstationsschiff „Elbe“ zum ersten Mal in Hamburg.

p5079746_640×480.JPG

Offshoreplattform „Thor“ in der Geburtstagsparade

p5079740_640×480_640×480.JPG

Viel  Gedränge an den Landungsbrücken

Alle Jahre  wieder: Große Schiff, kleine Schiffe, viele Menschen, der Hamburger Hafen feiert Geburtstag. Diesmal bei kühlen Temperaturen und leichtem  Nieselregen. Die Attraktionen in diesem Jahr waren keine Großsegler, sondern das neue Lotsenstationsschiff „Elbe,“ das sich in Hamburg vorstellte, und die Offshoreplattform  „Thor“, die während des Hamburg-Besuches getauft wurde.

Fotos und Texte liefere ich gern auf Anfrage.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

„Cosco Japan“ abgeschleppt

p4150124a_616×480.jpg

Beim Erstanlauf des Containerschiffes „Cosco Japan“ im Hamburger Hafen war ich an Bord des Schleppers „Fairplay VI“ dabei. Also in allernächster Nähe. So waren Aufnahmen aus aussergewöhnlicher Perspektive möglich. Entsprechende Schleppermotive können bei mir bestellt werden. Vielen Dank an die gute Zusammenarbeit mit der Reederei Fairplay und der Schlepperbesatzung unter Kapitän Victor Unruh.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Rückgang der Piraterie

10081_piraterie_wiese_72dpi.jpg

In  den ersten drei Monaten 2010 registrierte das Internationale Schifffahrtsbüros (IMB), das zur Internationalen Handelskammer (ICC) gehört, weltweit 67 Piratenangriffe. Laut dem heute veröffentlichten Quartalsbericht wurden 26 Schiffe geentert, 18 beschossen und 11 entführt. Dabei wurden 194 Seeleute als Geiseln genommen und 12 verletzt. Dies stellt im Vergleich zu den Zahlen des ersten Quartals 2009 mit 102 Angriffen einen starken Rückgang dar. Das IMB führt dies auf die Anwesenheit internationaler Marineschiffe vor den Küsten Afrikas zurück.

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Veranstaltungen zum Thema Piraterie

10081_piraterie_wiese_72dpi.jpg

Die Termine für die nächsten Veranstaltungen (Lesung und Vorträge) zum Thema Piraterie stehen fest:

4. Mai   Hamburg im Internationalen Maritimen Museum (nur geladene Gäste)

(www.internationales-maritimes-museum.de)

6. Mai   Hamburg, Buchhandlung Korthes, Elbchaussee 577, 22587 Hamburg, Beginn 20 Uhr

(www.kortes-buecher.de)

26. Juni   Büsum, Museum am Meer, Beginn 18 Uhr

(www.museum-am-meer.de)

 

Piraterieexperte, Piraterie-Experte, Piraterie, Experte, Autor, Journalist, Piraten, Experte, Piratenexperte, Piraterie Experte 

Veröffentlicht unter Piraterie | Ein Kommentar