Archiv des Autors: Eigel Wiese

Über Eigel Wiese

Was gibt's Neues von Eigel Wiese? Als Schifffahrtsjournalist und maritimer Buchautor berichte ich auf diesem Blog über meine Arbeit an der Küste. Ich weise auf meine Termine hin, kündige interessante Produktionen an und veröffentliche Neuigkeiten aus der Branche.

Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest!

Allen Freunden, Geschäftspartnern und Seeleuten, die unterwegs sind, wünsche ich ein schönes und friedliches Weihnachtsfest. Außerdem einen guten Wechsel in das neue Jahr. Es wird sicherlich spannend. Über die Pläne, Termine und Projekte werde ich auch im kommenden Jahr auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zwei Schiffe in einem Dock.

  Zwei Schiffe nebeneinander in einem Dock, das ist nahezu einmalig. Mit drei Schleppern und einer Anzahl zusätzlicher Fender wurden die beiden Kreuzfahrtschiffe „Amadea“  und „Albatros“ nebeneinander in Dock Elbe 17 bei Blohm + Voss bugsiert. Doch das Dock hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neuer Kussmund

Am 9. Februar wird in Hamburg das jüngste Clubschiff der AIDA-Flotte auf den Namen „AIDAblu“ getauft. Schon vier Tage vorher werde ich für mehrere Tage an Bord gehen und mir das Schiff intensiv ansehen. Somit kann ich schon  vor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Manuskript für das Buch über Piraterie ist abgeschlossen

Nach mehr als einem Jahr konnte ich die Arbeiten am Manuskript für das Buch „Piraterie – Neue Dimensionen eines alten Phänomens“ abschließen. Die Textdateien liegen beim Verlag, in dieser Woche werden die Layouts begonnen. Ich habe mich während meiner Recherchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Letzte Helden am Saisonende

Mit der Regatta “Letzte Helden” des Blankeneser Segel-Clubs (BSC), ging die diesjährige Segelsaison auf der Elbe zu Ende. Das BSC-Regatta-Team mit Wettfahrtleiter Günther Daubenmerkl schickte gut 100 Boote in vier Startgruppen auf den Dreieckskurs im Mühlenberger Loch. Die Beteiligung war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Interview zur Piraterie und der Deutschen Marine

Der Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Wolfgang E. Nolting, ist ein Mann, der weiss, wovon er spricht. Der gebürtige Wilhelmshavener trat 1966 in die Bundeswehr ein und wurde zum Seeoffizier sowie als Kampfschwimmer ausgebildet. Er verfügt auch über eigene Erfahrung in Auslandseinsätzen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Ein Kommentar

Freikauf von Piratenopfern

Hartmut Berndt (l.) ist Geschäftsführer im Haus „Fallen Anker“ in Hamburg Othmarschen. Kapitän Jürgen Jeschke gehört dem Vorstand an. Betrieben wird dieses Haus, das sich um alte, demenzkrank gewordene Seefahrer kümmert, von der Casse der Stücke von Achten, die 1622 gegründet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Vortrag zur Piraterie

                                                      Nach ihrer Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des Schutzvereins Deutscher Rheder in Hamburg zu ihrem traditionellen Essen. Rheder ist übrigens richtig geschrieben, diese Vereinigung hat bereits die vorletzte Rechtschreibreform ignoriert. Wahrscheinlich hatte sie dafür ebenso gute Gründe, wie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Segler ließen die Sau raus

Das Fest, wie es einfach genannt wird, ist eine der heißesten Veranstaltungen im Umfeld der Hanseboot. In diesem Jahr luden nun schon zum 25. Mal neun Gastgeber, unter ihnen YPS, der Yacht Photo Service von Peter Neumann, in die Fabrik. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hanseboot mit weniger Ausstellern

Schade – ausgerechnet im Jubiläumsjahr der 50. Bestehens kamen 100 Aussteller weniger zur Hanseboot als noch im Vorjahr. Die Krise hat auch die Bootsbranche erwischt. Der Besuch der Messe lohnt sich trotzdem. Neue technische Entwicklungen, viele Schnäppchen bei Kleidung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar