Archiv des Autors: Eigel Wiese

Über Eigel Wiese

Was gibt's Neues von Eigel Wiese? Als Schifffahrtsjournalist und maritimer Buchautor berichte ich auf diesem Blog über meine Arbeit an der Küste. Ich weise auf meine Termine hin, kündige interessante Produktionen an und veröffentliche Neuigkeiten aus der Branche.

Expertentagung zur Piraterie

Fregattenkapitän Wolfgang Mordhorst erläuterte die Situation am Horn von Afrika aus Sicht der Beteiligung der Deutschen Marine.  Fast 40 Fachleute zum Thema Piraterie hatte die Hanns-Seidel-Stiftung zu einer Expertentagung in das Bildungszentrum Kloster Banz eingeladen. Die Runde bestand aus Politikwissenschaftlern, Vertretern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Piraterie | Schreib einen Kommentar

Diskussion zur Piraterie

  Das sind die Möglichkeiten moderner Kommunikationstechnik. Heute Mittag saß ich als Piraterieexperte in einem Studio des NDR an der Rothenbaumchaussee in Hamburg, während der Bayrische Rundfunk seine Hörer ausgefordert hatte, anzurufen und Fragen zur Piraterie zu stellen. Der Moderator … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraterie | Schreib einen Kommentar

Tagung zur Piraterie

Am 28. und 29. Oktober hat die Hanns Seidel Stiftung zu einem Expertengespräch über Piraterie in das Kloster Banz eingeladen. Auch ich bin als Autor des Buches „Piraterie – Neue Dimensionen eines alten Phänomens“ gebeten worden, mich an dem Gespräch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Weisse Segel und keine Wolken

Der zweite Tag des Laser Pfahlewer Cups vom Blankener Segel-Club verlief unter blauem Himmel mit gutem Segel-Wind. So waren an beiden Tagen  insgesamt sechs Wettfahrten möglich. 29 Boote gingen auf den Dreieckskurs auf der Elbe, Sieger im Laser Radial mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Weisse Segel vor schwarzen Wolken

Der Blankeneser Segel-Club hat an diesem Wochenende (16./17. Oktober) wieder einmal den Laser Pfahlewer Cup ausgeschrieben. Bei Temperaturen um knapp zehn Grad gingen Laser und Laser Radial an den Start. Böiger Wind und die Kälte machte den Seglern bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Begegnung zwischen gestern und heute

Mit einer Geschwaderfahrt auf der Elbe zeigte die Stiftung Hamburg Maritim welche schönen Schiffe zu ihrer Flotte gehören. Es nahmen teil: Der Lotsenschoner No. 5 „Elbe“, die Segelyacht „Heti“, der Ewer „Johanna“, der Dampfer „Schaarhörn“, der Finkenwerder Kutter „Landrath Küster“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wechselhafter Senatspreis

Der Senatspreis von Hamburg, einer der Regatten mit der traditionell höchsten Beteiligung auf der Elbe, stellte in diesem Jahr hohe Ansprüche an die Teilnehmer. Regenschauer, heftige Böen, aber auch sonnige Abschnitte wechselten in kurzer Folge und brachten auch Winddrehungen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Berichte von der Schiffbaumesse SMM

Es geht mit der Schifffahrt wieder bergauf, die Krise ist weitgehend überwunden und Schiffe werden umweltfreundlicher. Das sind die zentralen Botschaften der diesjährigen SMM in den Hamburger Messehallen. Es ist seit vielen Jahren schon die internationaleLeitmesse für Schiff, Maschine und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wilhelm Klüver wird Ehrenkapitän

  Wilhelm Klüver wird der 17. Ehrenkapitän des Hamburger Museumsschiffes „Rickmer Rickmers“. Sein Name ist in Hamburg sehr eng mit dem Schiff verbunden. Er gehörte bis zu seinem Ausscheiden im Mai dieses Jahres nahezu 27 Jahre dem Vorstand der Stiftung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schwertransport vor dem Süllberg

An Bord des niederländischen Schwerlastpontons „Wagenborg Barge 7“ kamen zwei Kohleverladebrücken für das neue Kraftwerk Moorburg nach Hamburg. Sie wurden von dem Schlepper „Englishman“ zunächst durch den Nord-Ostsee-Kanal und dann elbaufwärts geschleppt. Die jeweils 700 Tonnen schweren Kräne sind in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar