Fregattenkapitän Wolfgang Mordhorst erläuterte die Situation am Horn von Afrika aus Sicht der Beteiligung der Deutschen Marine.
Fast 40 Fachleute zum Thema Piraterie hatte die Hanns-Seidel-Stiftung zu einer Expertentagung in das Bildungszentrum Kloster Banz eingeladen. Die Runde bestand aus Politikwissenschaftlern, Vertretern des Auswärtigen Amtes sowie des Verteidigungsministeriums, Vertretern von Unternehmen der Maritimen Wirtschaft und hochrangigen Marineoffizieren. Die Beteiligten schilderten aus ihren Perspektiven unterschiedliche Ansätze zur Lösug des Problems. Diese im Einzelnen vorzustellen, ist in diesem Blog kein Raum. Ich werde aber in Kürze in Zeitungen und Zeitschriften Beiträge veröffentlichen. Der Zeitpunkt ist ausserdem geprägt von den Vorbereitungen des ersten Piratenprozesses seit 400 Jahren in Hamburg, der in der zweiten Hälfte des Monats November beginnen soll. Der private Fernsehsender SAT 1 hat aus diesem Anlass bereits einen Studiotermin mit mir vereinbart. Auch für andere Medien stehe ich gern als Piraterieexperte zur Verfügung.
Es war bereits die zweite Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung zu dem Thema. Der Bericht von der ersten Tagung kann unter dieser Internet-Adresse eingesehen werden: